Suchergebnisse für 'alte meister'
-
Grabsteine des Barock und Rokoko in Ingelfingen und Künzelsau
14,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageUrsula Angelmaier, Grabsteine des Barock und Rokoko in Ingelfingen und Künzelsau Mehr erfahren -
Bernadette Schoog, Dem Herzen Raum geben. Die sozialen Projekte der Carmen Würth
26,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Tage -
Carmen Würth Forum Künzelsau
16,80 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageDas neue Kultur- und Kongresszentrum in Künzelsau
zweisprachig deutsch / englisch
Erscheint am 18. Juli 2017
Mehr erfahren -
Verborgene Schätze aus Wien
35,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageMeisterwerke von u.a Dürer, Botticelli, Rembrandt, Rubens, Amerling, Klimt und Hundertwasser. Die Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast in der Kunsthalle Würth
Lieferbar ab dem 16. September 2017
Mehr erfahren -
Ökonomische Kompetenzen Jugendlicher in Baden Württemberg
24,60 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageÖkonomische Kompetenzen Jugendlicher in Baden-Württemberg. Testergebnisse für die Klassen 9,10 und 11 der allgemeinbildenden Schulen
Mehr erfahren -
Christoph Tiebel, Alternde Gesellschaft und Pflegenotstand: Human – Resources – Methoden zur Personalbindung
22,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageDie Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland schrumpft: Bis zum Jahr 2060 werden es nur noch 70 Millionen sein. Doch schon jetzt ist klar, dass die steigende Anzahl pflegebedürftiger, älterer und hochbetagter Menschen in diesem Szenario zu ganz konkreten Konsequenzen führen wird: Mehr erfahren -
Baut Brücken statt Mauern · Build bridges not walls
14,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageÜber 15 Jahre, nachdem wir die Ausstellung „George Finley 1959–1999“ in der Hirschwirtscheuer zeigten, nehmen wir den 80. Geburtstag des Künstlers nun gerne zum Anlass, ihn erneut mit einer Ausstellung zu würdigen. Seit vielen Jahren und mit mittlerweile sage und schreibe 90 Werken in der Sammlung Würth vertreten, ist er uns allen längst nicht nur persönlich ein guter und gern gesehener Bekannter, sondern auch aus der Sammlung Würth nicht mehr wegzudenken. Und doch fällt es auch nach so vielen Jahren schwer, seine Kunst mit einem Oberbegriff oder Schlagwort zu belegen. Zu sehr und zu offensichtlich liebt Finley nach wie vor das Experiment und den stilistischen Wandel. Eigentlich möchte man wie einst Thomas Gainsborough auf Sir Joshua Reynolds gemünzt ausrufen: „Damn the man, how various he is!“ Schließlich stellt sich Finleys Werkentwicklung schon seit Jahrzehnten als Abfolge von Paradigmenwechseln dar. Erlebten wir vor 15 Jahren seine Hinwendung zur Abstraktion, so faszinieren uns heute seine Arbeiten der „Neuen Linie“, die er als künstlerische Antwort auf die Zumutungen des 11. Septembers 2001 und seine verheerenden Folgen versteht. Anstatt zuzusehen, wie die Welt aus den Fugen gerät, sucht er nach Möglichkeiten, sie zusammenzuhalten, und fasst in konzentrierten, von allen ablenkenden Details entleerten, gleichwohl strahlenden Umrisslinien seine Ansichten zum menschlichen Miteinander zusammen. Mehr erfahren -
Äpfel und Birnen und anderes Gemüse
18,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageDie Obstbilder von Korbinian Aigner im Dialog mit der Sammlung Würth Mehr erfahren -
Interkulturelle Öffnung und Flüchtlingshilfe: Lessosn Learnt
22,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageRWH 12 Mehr erfahren -