Suchergebnisse für 'un monde'
-
Sonja Klee - Humor und Ironie in der Konkreten Kunst von François Morellet
34,80 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageDie Dissertation von Sonja Klee wurde am 18. Oktober 2012 mit dem Prix de la République Française ausgezeichnet. Mehr erfahren -
Ein Ausflug zu dritt
14,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Tage25. Würth Literaturpreis
Vorwort Dirk von Petersdorff
Erscheinungstermin 20. Juli 2014
Mehr erfahren -
MARIA BREITET IHREN MANTEL AUS…
20,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageDie Madonna des Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen Ein neues Meisterwerk der Sammlung Würth in der Schwäbisch Haller Johanniterkirche Mehr erfahren -
Horst Antes · Werkverzeichnis der Gemälde in 10 Bänden
79,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageAuslieferung und Berechnung bei Erscheinen.
Die Bände 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 und 11 sind bereits erschienen.
Ergänzungsband 12 erscheint Ende 2023
Preis je Band EUR 79,00
Der Verkauf erfolgt nur im Abonnement aller 10 Bände zuzüglich auf Wunsch die Ergänzungsbände 11 und 12
Mehr erfahren -
Corporate Social Responsibility im Profifußball
22,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageDas Thema Corporate Social Responsibility (CSR) wird aktuell in wissenschaftlicher Theorie und unternehmerischer Praxis kontrovers und umfangreich diskutiert. Mehr erfahren -
Wohin das Auge reicht
32,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageAn Vielfalt und Besonderheiten ohnedies reich gesegnet, hat die Sammlung Würth in den vergangenen zehn Jahren erneut eine Fülle spannender Neuzugänge internationaler Kunst erwerben können. Eine opulente Auswahl von rund 200 Werken aus Malerei und Skulptur, die seit den 1960-erJahren entstanden sind, werden nun zum größten Teil erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die teils gewaltigen Formate der Werke von Karel Appel, Daniel Buren, Anthony Caro, Tony Cragg, Felix Droese, Antony Gormley, Peter Halley, Johannes Itten, Alex Katz, Martin Kippenberger, Per Kirkeby, Imi Knoebel, Maria Lassnig, Robert Longo, Brian O’Doherty, Albert Oehlen, Sigmar Polke, Arnulf Rainer, Gerhard Richter, Antonio Saura, Sean Scully, Monika Sosnowska, Antoni Tàpies und vielen anderen spiegeln in zahlreichen Aspekten die Differenziertheit wie auch die Offenheit künstlerischer Positionen der Kunst der letzten Jahre wider. Hatte sich die tonangebende Kunst der Nachkriegsjahre in der westlichen Welt insbesondere Kunstformen verschrieben, die losgelöst von jeder Gegenständlichkeit, Tradition und Repräsentationsfunktion einzig auf die geniale Geste setzten, traten nun Künstler auf den Plan, die genau dieser vermeintlich genialen künstlerischen Eingebung misstrauten. Während die einen die Malerei gleich für tot erklärten, starteten andere mit ganz unterschiedlichen Ansätzen zur »Re-Vision« von Malerei und Skulptur; Provokation und Ironie inbegriffen. Schließlich ging es nicht um eine wie auch immer geartete empathische Rückkehr zum Malerischen oder Bildnerischen, sondern darum, traditionell vermittelte Vorstellungen von Bild und Abbild neu zu verhandeln. Ein Prozess, der bis heute nicht abgeschlossen ist. In mehreren Kapiteln werden spannende Einblicke in die Themenvielfalt vermittelt, die vom Farbfeld über die Transformierte Natur bis zur Leiblichen Kommunikation reichen und sich dabei auch Inszenierten Konfliktfeldern und der Großen Geste widmen. Mehr erfahren -
Zwischen Pathos und Pastos
25,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ab 22. 10. 2019 lieferbarChristopher Lehmpfuhl in der Sammlung Würth Mehr erfahren -
SOREAL
20,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageZwei Klappenbroschuren im Bundle EUR 20,00 während der Ausstellung, nach der Ausstellung EUR 24,00 Mehr erfahren -
Hans Holbeins d. J. »Madonnen des Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen« in Dresden und Darmstadt: Wahrheitsfindung und -verunklärung
28,00 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 TageHolbeinstreit Mehr erfahren -
Reinhold Würth. Der Patriarch in seiner Verantwortung. Gespräche mit dem Unternehmer und Mäzen
24,90 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 -3 TageIn den Gesprächen begegnen die Leser lebensnah einem Patriarchen, der das Verständnis seiner Verantwortung aus den Erfahrungen seiner Generation und der Verantwortungsethik Max Webers herleitet. Mehr erfahren