Willkommen beim Swiridoff Verlag

Rosenrot, Grasgrün, Quittengelb

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

30,00 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ab dem 12.03.2023

Kurzübersicht

Pflanzengeheimnisse in der Sammlung Würth

Mehr Ansichten

  • Rosenrot, Grasgrün, Quittengelb
Auch in der Sammlung Würth ist die florale Diversität groß. Vasen voller prächtiger Sträuße bei Lovis Corinth, Gabriele Münter oder Emil Nolde, blühende Wiesen bei Philip Bauknecht, Franz Marc oder Alex Katz, verwunschene Künstlergärten bei David Hockney, Per Kirkeby oder Andy Warhol, minutiös archivierte »Herbarien« bei Herman de Vries, aber auch dystopische Hinweise auf eine aus den Fugen geratene Welt, etwa bei Marc Quinn oder Anselm Kiefer – sie alle zeigen, dass die künstlerischen Auseinandersetzungen mit der vegetabilen Welt nicht nur zu Inbildern kreatürlicher Sinnlichkeit, sondern immer auch zu Dokumenten eines kontinuierlichen kulturellen Deutungswandels werden können. Seine symbolisch-philosophischen, politischen, dekorativen, naturkundlichen und ökologischen Aspekte bilden das inhaltliche Gerüst der kommenden Sammlungsausstellung in der Kunsthalle Würth. Neben den rund 150 vielfach hochprominent ausgewählten Werken der modernen und zeitgenössischen Sammlung Würth ergänzen zwei fernöstliche Leihgabenkomplexe sowie ein umfangreiches Begleitprogramm das thematische und ästhetische Spektrum der

Zusatzinformation

Lieferzeit ab dem 12.03.2023
Art: Klappenbroschur
Seiten: 208
Abmessung: 24 x 32cm
ISBN: 978-3-89929-432-3
Autor: Christoph Becker; Beate Elsen-Schwedler, Hrsg. C. Sylvia Weber