Besuchen Sie uns auf verschiedenen Veranstaltungen wie Vorträge und Lesungen, Preisverleihungen und Messen, bei denen wir mit unserem Stand vertreten sind! Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere neuesten Titel und bewährten Klassiker persönlich vorzustellen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Lassen Sie sich von unserer Vielfalt inspirieren und entdecken Sie, was wir Ihnen bieten können.
Wir freuen uns darauf, Sie bald an einem unserer Stände begrüßen zu dürfen!

Vorträge / Lesungen
01. Juli 2025 – 19:00 Uhr
Kulturhaus Würth, Künzelsau
Der Regenbogen hat einen Anfang
Weshalb gilt der Sommer 1969 als Wendepunkt für die Gleichstellung und Anerkennung von Minderheiten in der Gesellschaft und wie kam es zum sogenannten „Christopher Street Day“? Diesen Fragen sind Christian Handel und Andreas Suchanek in ihrem gemeinsamen Roman nachgegangen, der von jener Zeit in der Christopher Street von New York erzählt, jenem historischen Moment, der bis heute weltweit Vielfalt, Toleranz und eine freie Gesellschaft symbolisiert. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Diversity-Netzwerks pride@würth statt und lädt alle Interessierten herzlich ein.
Anmeldung ab sofort per E-Mail
Eintritt frei

Vorträge / Lesungen
02. Oktober 2025 – 19:00 Uhr
Kulturhaus Würth, Künzelsau
„Schön war‘s, aber nicht nochmal“ –
Urlaub mit den Eltern
André Herrmann ist Stand-up-Comedian und Autor. Als Autor konzipiert er Programme, verfasst Gags für renommierte TV-Shows (ZDFNeoMagazin Royale, heute-show, Late Night Berlin), entwickelt und schreibt Serien für TV sowie Streamingdienste. Unter dem Hashtag #UmdE berichtet er acht Tage lang von den Unwegsamkeiten der gemeinsamen Reise mit seinen Eltern und begeisterte damit schlussendlich über 1 Million Follower im Internet.
Anmeldung ab 02.08. per E-Mail
Eintritt frei

Vorträge / Lesungen
09. Oktober 2025 – 19:00 Uhr
Kulturhaus Würth, Künzelsau
Buchpremiere: Silber. Die Geschichte von Eroberern und Königen, Kaufleuten und Räubern
Der Hamburger Historiker Dr. Tillmann Bendikowski (Himmel Hilf, Hitlerwetter, Leben im Mittelalter) stellt an dem Abend sein neues Buch erstmals vor. Es handelt vom ersten Welthandelsprodukt: Silber. Eine spannende und überraschende Kulturgeschichte von dem Edelmetall, das im 16. Jahrhundert die Globalisierung entscheidend möglich machte.
Anmeldung ab 09.08. per E-Mail
Foto: Marcus Krüger
Eintritt frei

Messe
15. – 19. Oktober 2025
Messegelände, Frankfurt am Main
Frankfurter Buchmesse
Besuchen Sie uns vom 15. bis 19. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse! Entdecken Sie am Stand unsere aktuellen Publikationen aus Kunst, Literatur, Wirtschaft und Technik – darunter zahlreiche Neuerscheinungen und hochwertige Ausstellungskataloge.
Eintritt:
ab 18,00 €

Vorträge / Lesungen
13. November 2025 – 19:00 Uhr
Kulturhaus Würth, Künzelsau
„Einmal lebt ich, wie Götter, und mehr bedarfs nicht.“ Friedrich Hölderlins Leben und Werk
Dr. Stefan Knödler führt in das Werk und Leben Hölderlins ein, ergänzt mit Wortbeiträgen der Akademie für gesprochenes Wort, Stuttgart.
Eintritt frei

Messe
13. – 30. November 2025
Haus der Wirtschaft, Stuttgart
75. Stuttgarter Buchwochen
Im Herbst 2025 wird die Stuttgarter City zum 75. Mal im Zeichen des Büchermachens und Bücherlesens stehen. Besuchen Sie unseren Stand und entdecken Sie unsere aktuellen Kunstkataloge und Neuerscheinungen. Freuen Sie sich auf hochwertige Bücher aus den Bereichen Kunst, Literatur, Wirtschaft und Technik.
Eintritt:
ab 1,50 €
Sie waren bei einer der letzten Veranstaltungen leider nicht dabei oder möchten die Eindrücke nochmals Revue passieren lassen? Stöbern Sie durch die Übersicht vergangener Events und lassen Sie sich von den dort vorgestellten Titeln inspirieren.