Vergangene Veranstaltungen

Entdecken Sie die Übersicht unserer vergangenen Veranstaltungen, bei denen wir eine Auswahl an Büchern präsentiert haben. Wir möchten uns herzlich bei allen Gästen für ihren Besuch und das Interesse an unseren Titeln bedanken. Stöbern Sie durch die Bücher, die bei den Events angeboten wurden, und lassen Sie sich von unserer literarischen Vielfalt begeistern.

Pinar Atalay

Podiumsdiskussionen / Talk-Formate

18. November 2024
19:00 Uhr · Carmen Würth Forum, Künzelsau

Pinar Atalay
Treffpunkt Forum

Pinar Atalay

Schwimmen muss man selbst
Wie ich als Arbeiterkind den Weg ins deutsche Fernsehen fand

ISBN: 978-3-328-60201-9
€ 20,00


Der kleine Prinz

Vorträge / Lesungen

14. November 2024
19:00 Uhr · Museum Würth, Künzelsau

Der kleine Prinz
Eine Hörspiellesung des Klassikers von Antoine de Saint-Exupéry mit dem Theater ex libris

Der kleine Prinz Eine Hörspiellesung des Klassikers von Antoine de Saint-Exupéry mit dem Theater ex libris

Antoine de Saint-Exupéry

Der Kleine Prinz

ISBN: 978-3-7306-0229-4
€ 3,95

Antoine de Saint-Exupéry

Der kleine Prinz. Das besondere Pop-Up-Buch

ISBN: 978-3-7920-0107-3
€ 34,00

Prof. Dr. Helmut Zöpfl

Die neuen Abenteuer des kleinen Prinzen

ISBN: 978-3-7462-6544-5
€ 10,95

Martin Baltscheit

Der kleine Prinz feiert Weihnachten

ISBN: 978-3-7920-0155-4
€ 15,00


Daniel Kehlmann

Vorträge / Lesungen

10. November 2024
16:00 Uhr · Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall

Lesung mit Daniel Kehlmann
im Rahmen der Tübinger Poetik-Dozentur

Daniel Kehlmann

Lichtspiel
Ein Geniestreich von einem Roman, ein Buch, das bleiben wird.

ISBN: 978-3-498-00387-6
€ 26,00

Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann über Leo Perutz
Es ist eine unglaubliche Entdeckungsreise.

ISBN: 978-3-462-00406-9
€ 20,00

Daniel Kehlmann

Tyll
Sprachgewaltig, modern, mitreißend

ISBN: 978-3-499-26808-3
€ 16,00

Daniel Kehlmann

Die Vermessung der Welt
„Eine literarische Sensation.“ (Guardian)

ISBN: 978-3-499-24100-0
€ 13,00


Vorträge / Lesungen

26. September 2024
19:00 Uhr · Kulturhaus Würth mit Bibliothek Frau Holle, Künzelsau

Deutsch – Eine Liebenserklärung
Vortrag von Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt

Roland Kaehlbrandt

Deutsch – Eine Liebeserklärung
Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache

ISBN: 978-3-492-31756-6
€ 12,00

Roland Kaehlbrandt, Walter Krämer

Lexikon der schönen Wörter
Von anschmiegen bis zeitvergessen

ISBN: 978-3-492-31511-1
€ 14,00

Roland Kaehlbrandt

Logbuch Deutsch
Wie wir sprechen, wie wir schreiben

ISBN: 978-3-492-31511-1
€ 16,80


Vorträge / Lesungen

25. September 2024
19:00 Uhr · Museum Würth, Künzelsau

Jakob Schwerdtfeger: Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst.
Das erste Buch vom Erfinder der Kunstcomedy LIVE auf der Bühne

Jakob Schwerdtfeger

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst

ISBN: 978-3-423-28375-5
€ 22,00


Vorträge / Lesungen · Konzerte

23. September 2024
19:00 Uhr · Carmen Würth Forum, Künzelsau

Eckart von Hirschhausen
„Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben!“

Eckart von Hirschhausen

Mensch Erde!
Wir könnten es so schön haben

ISBN: 978-3-423-28276-5
€ 15,00

Eckart von Hirschhausen

Wunder wirken Wunder
Wie Medizin und Magie uns heilen

ISBN: 978-3-499-63229-7
€ 12,00

Eckart von Hirschhausen

Die Leber wächst mit ihren Aufgaben
Komisches aus der Medizin

ISBN: 978-3-499-62355-4
€ 13,00

Eckart von Hirschhausen

Langenscheidt Arzt-Deutsch/Deutsch-Arzt Sonderausgabe

ISBN: 978-3-12-514056-1
€ 12,99


Vorträge / Lesungen · Konzerte

18. September 2024
19:00 Uhr · Carmen Würth Forum, Künzelsau

Die Bürgschaft
Musikalische Lesung mit Maren Ulrich und Clemens Nicol (Sprecher*innen), Konstantin Krimmel (Bariton), Ammiel Bushakevitz (Klavier) und einem Ensemble der Würth Philharmoniker

Dirk Oschmann

Friedrich Schiller
Eine kleine Werkschau

ISBN: 978-3-548-07023-0
€ 16,99

Sigrid Damm

Das Leben des Friedrich Schiller
Eine Wanderung

ISBN: 978-3-458-34932-7
€ 13,00

Friedrich Schiller

Friedrich Schiller
Gesammelte Werke, Die Gedichte und Balladen

ISBN: 978-3-7306-0794-7
€ 9,95

Friedrich Schiller

Die Bürgschaft

ISBN: 978-3-934029-34-7
€ 18,00


Vorträge / Lesungen

05. September 2024
19:00 Uhr · Carmen Würth Forum, Künzelsau

15. Robert Jacobsen Preis der Stiftung Würth
Preisverleihung an Ugo Rondinone

Ugo Rondinone

Maja Lisewski, Philipp Demandt

Ugo Rondinone
15. Robert Jacobsen Preis der Stiftung Würth

ISBN: 978-3-89929-458-3
€ 16,00

Laura Hoptman, Erik Verhagen, Nicholas Baume

Ugo Rondinone

ISBN: 978-1-83866-165-6
€ 49,95

Stella Rollig, Axel Köhne

Ugo Rondinone
Akt in der Landschaft / nude in the landscape

ISBN: 978-3-96098-970-7
€ 29,80

Fanni Fetzer

Ugo Rondinone
Cry me a River

ISBN: 978-3-7757-5805-5
€ 48,00